Jap. Zwergeiben Bonsai
Japanische Zwergeiben Bonsai lassen sich sehr gut formen uns fügen sich schön in jeden Garten ein.
Langsames Wachstum, besitzt dunkelgrüne, kleine, weiche Nadeln und einen rötlichen, glatten Stamm; die hellgrünen Triebe verfärben sich im reifen Zustand dunkelgrün. Sobald die neuen Triebe sich entwickelt haben, werden die alten Nadeln im „Inneren“ abgeworfen.
Über jap. Zwergeiben Bonsai (Taxus Cuspidata):
Asien (China, Korea, Japan)
Der japanische Zwergeiben Bonsai bevorzugt einen kühlen und windigen Standort, gedeiht in voller Sonne und im Halbschatten. Benötigt einen pH-neutralen Boden und sollte leicht erhöht gepflanzt werden; ein Wasserstau ist zu vermeiden: nur bei ausgetrockneter Erdoberfläche gießen. Im Frühjahr sollte mit einem Langzeitdünger gedüngt werden.
Es empfiehlt sich, die Pflanze im Winter gegen eventuelle Pilzkrankheiten vorbeugend zu behandeln; gegen Insekteneier sollte ein Mineralöl verwendet werden, im Sommer vorbeugend gegen auftretende Milben mit einem Insektizid behandeln.
Zum Schneiden eine große scharfe Schere oder Heckenschere benutzen. Beim Stutzen unbedingt die heißen Monate und starke Sonneneinstrahlung meiden.
Sehr frostharte Pflanze bis -28 Grad Celsius.
Sonnig bis halbschattig, sehr gut Hitze und Trockenheit vertragend, gedeiht jedoch am besten an absonnigen (vormittags Sonne – nachmittags Schatten) Plätzen. Trotz der Vermeidung von Staunässe, muss und sollte in trockenen Wintern, an frostfreien Tagen gegossen werden.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Sie haben Fragen zu einer bestimmten Pflanze oder wollen einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren? Unsere Team aus erfahrenen Gärtnern hilft Ihnen gerne weiter.
Ihr Uwe Scheller
Bilder sagen mehr ...
Niwaki - Die Kunst des Schneidens und Formierens
Diese, von japanischen Künstlern geformten Pflanzen, haben wir für Sie aus Japan in unsere Baumschulen importiert und weiter kultiviert. Einige dieser sehr schönen NIWAKI auch Gartenbonsai, BigBonsai, Japanese Bonsai oder Macro Bonsai genannt, stehen nicht lange auf dem Gelände. Interessenten und Liebhaber dieser Bonsai Gattung lassen sich schnell Ihre Einzelstücke reservieren oder kaufen diese gleich vor Ort.
Auf unseren Baumschulflächen haben wir immer eine große Auswahl von diesen Gehölzen vorrätig.
Diese edlen und ausdrucksvollen, fast schon anmutig wirkenden NIWAKI stehen in offenen Kästen, so dass die Pflanze im weiteren Wachstum nicht gestört wird. Es liegt an Ihnen sich an der Kunst der NIWAKI Formen zu erfreuen und vielleicht ein neues Gartenkapitel in Ihrem zu Hause wahr werden zu lassen.
Wir helfen Ihnen mit der Auswahl und Gestaltung Ihres Niwakigartens
Ihr Uwe Scheller
Häufig gestellte Fragen zum japanischen Zwergeiben Bonsai
Was muss im Winter beachtet werden?
Japanische Zwergeiben Bonsai sind sehr winterhart (bis -28 Grad Celsius). Sie sollten allerdings an frostfreien Tagen gegossen werden damit sie nicht austrocknen.