News

Pflanze des Monats Januar: Zaubernuss (Hamamelis)

Pflanze des Monats Januar:

Pflanze des Monats Januar: Zaubernuss (Hamamelis)Zaubernuss (Hamamelis)

Dieser sehr schöne Frühjahrsblüher beginnt tatsächlich im Januar seine Blüten zu öffnen. Er wächst langsam und hat einen fast schon sperrigen Habitus. Die Zaubernuss liebt sonnige Standorte und einen lockeren leicht sauren Boden, darum ist es von Vorteil ihn mit etwas Rhododendronerde und Gartenhumus zu pflanzen.

Die Zaubernuss verströmt in der Sonne einen süßlichen Blütenduft und ihre bizarren Blütenblätter wirken so verwunschen, als kämen sie aus einer anderen Welt.

Es gibt verschiedene Sorten, in unterschiedlichen Farben. Die gängigsten Sorten sind: Hamamelis "Arnold Promise" hellgelbe Blüten, "Aphrodite" orange Blüten, "Diane" ist rotblühend. Im Herbst haben sie alle ein strahlendes orange - gelbes Laub, eine Augenweide für jeden Garten- und Pflanzenfreund.

Kontakt:

Gartenwelt Uwe Scheller
Tölzer Str. 55
82064 Straßlach

Baumschulen-Hotline:

Fax und E-Mail:

+49 8170 - 996 94 73

Öffnungszeiten:

Mo - Fr8:00 - 18:00 Uhr
Sa9:00 - 16:00 Uhr

Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte immer der Website!

Leistungen:

Sortiment

Pflanzungen

Gestaltung

Infothek:

Häufige Fragen

Pflanz- und Pflegetipps

Wissensdatenbank

 

Service:

Beratung

Bestellung

Düngen / Schädlinge

© 2021 Gartenwelt Uwe Scheller | Designed by Adler ProMedia Werbeagentur

Pflanze des Monats Dezember: Viburnum bodnantense „Dawn“ (Winterschneeball)

Pflanze des Monats Dezember:

Viburnum bodnantense "Dawn", auch Duftschneeball oder Winterschneeball genannt

Winterschneeball Pflanze des Monats DezemberSehr fester aufrechter Strauch, dicht und buschig, bis 3 m hoch und 2 m breit wachsend. Frosthart und schweren Schnee vertragend. Er hat duftende zartrosa Blüten. Blütezeit ist von November bis in den April hinein.

Er verträgt Sonne bis Halbschatten – sollte aber etwas geschützt stehen. Vor einer immergrünen Hecke aus Eiben oder Kirschlorbeer wird er seine leuchtenden Blüten gut zur Geltung bringen.

Ein Strauch, der in keinem Garten fehlen sollte. Es gibt ihn in verschiedenen Sorten, z.B. Viburnum bod. "Dawn" oder Viburnum bod. "Charles Lamont". Diese unterscheiden sich kaum in der Art. Der eine blüht früher, ein anderer bleibt kleiner, jedoch sind alle zartrosa und versprühen einen süßlich betörenden Duft.

Ein sandig lehmiger Boden leicht sauer bis schwach alkalisch bevorzugt dieser Strauch. Er eignet sich für einen Bauerngarten ebenso wie für eine lebendige Zier- und Blühstrauchhecke. Er ist ein Pollenlieferant für Bienen und bietet durch den frühen Blütezeitpunkt mit den ersten Nektar. Feuchte Böden werden bevorzugt. Staunässe vermeiden Sie am besten wenn Sie das Pflanzloch bzw. das einzufüllende Erdreich mit Sand und Komposterde auflockern.

Kontakt:

Gartenwelt Uwe Scheller
Tölzer Str. 55
82064 Straßlach

Baumschulen-Hotline:

Fax und E-Mail:

+49 8170 - 996 94 73

Öffnungszeiten:

Mo - Fr8:00 - 18:00 Uhr
Sa9:00 - 16:00 Uhr

Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte immer der Website!

Leistungen:

Sortiment

Pflanzungen

Gestaltung

Infothek:

Häufige Fragen

Pflanz- und Pflegetipps

Wissensdatenbank

 

Service:

Beratung

Bestellung

Düngen / Schädlinge

© 2021 Gartenwelt Uwe Scheller | Designed by Adler ProMedia Werbeagentur

Weihnachtswichtel in der Gartenwelt

Weihnachtswichtel AngeboteWeihnachtswichtel in der Gartenwelt

Wichtel, Zimtduft, Kerzenschein, bringt Frieden in das Haus hinein.

Ihr Wunschwichtel ab 99 €!

Jetzt in der GARTENWELT Uwe Scheller in Straßlach bei München erhältlich - handgemacht und einzigartig in Ihrer Ausführung. Gleich vorbeischauen, es wurden wieder neue Wichtel kreiert!

Unsere Deko-Künstlerin Nicole Kübler hat sich wieder einmal "ausgetobt" und in kurzer Zeit einfach mal ein paar Weihnachtswichtel kreiert.

Sie werden aus einer Thuja occi. "Golden Smaragd" gefertigt und können sofort (als Weihnachtsdeko) oder später (wenn abgeschmückt) in den Garten eingepflanzt werden. Nicole fertigt Ihren Weihnachtswichtel nach Wunsch in jeder Größe, auch in anderen Sorten
von Pflanzen ist dies möglich. Eine dunkelgrüne Smaragdthuja oder eine stahlblaue Zypresse mit silberfarbenen Kugeln - alles ist möglich.

Auch in MEGA XXL erstellen wir Ihren persönlichen Weihnachtswichtel. Für Ihren Vorgarten, die Terrasse oder gar vor Ihrem Bürogebäude. Auch eine Wichtelfamilie ist möglich.

Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt …

Kontakt:

Gartenwelt Uwe Scheller
Tölzer Str. 55
82064 Straßlach

Baumschulen-Hotline:

Fax und E-Mail:

+49 8170 - 996 94 73

Öffnungszeiten:

Mo - Fr8:00 - 18:00 Uhr
Sa9:00 - 16:00 Uhr

Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte immer der Website!

Leistungen:

Sortiment

Pflanzungen

Gestaltung

Infothek:

Häufige Fragen

Pflanz- und Pflegetipps

Wissensdatenbank

 

Service:

Beratung

Bestellung

Düngen / Schädlinge

© 2021 Gartenwelt Uwe Scheller | Designed by Adler ProMedia Werbeagentur

Pflanze des Monats November: Mahonia media „Winter Sun“

Pflanze des Monats November:

Mahonia media "Winter Sun"

Pflanze des Monats November: Mahonia media "Winter Sun"Immergrüne Mahonie – hellgelbe duftende Blüten

Eine der letzten Pflanzen für Bienen im Spätherbst. Sie blüht und duftet bis Ende November. Sie ist auch als Kübelpflanze geeignet.

Mahonie "Winter Sun" lässt schattige Plätze mit ihrem hellen Laub und den hellgelben Blüten erleuchten. Dieses schöne Zier- und Bienennährgehölz begeistert mit seinen zwischen Januar und April hellgelben Blüten. Ein angenehmer Honigduft ergänzt diesen Strauch bis tief in den Winter hinein.

Das immergrüne Laub der Mahonie "Winter Sun" ist unterseits tiefgrün und oberseits hellgrün glänzend. Allerdings ist die Wahl des Standortes entscheidend, ob sich der Gartenfreund daran erfreuen kann. Die Pflanze ist frostempfindlich und verträgt Temperaturen bis zu -13 °C. Windgeschützt an oder vor einer Mauer steht dieser Strauch perfekt. Abgewandt von der Wintersonne noch besser.

Die Mahonie "Winter Sun" liebt das schattige bis halbschattige Plätzchen. Sie eignet sich besonders gut unter schattigen Bäumen im Vordergrund, dort blüht sie regelrecht auf und erstrahlt durch ihr frisches hellgrünes glänzendes Laub und ihren hellgelben süß duftenden Blüten. Sie erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 200 cm und wird dabei 120-150 cm breit. Dies dauert aber, da sie nur 5-15 cm jährlich an Wuchs zulegt.

Da es wie jedes Immergrün im Winter Wasser benötigt, ist es ratsam an frostfreien Tagen zu gießen. Ansonsten bedarf es sehr wenig Pflege.

Kontakt:

Gartenwelt Uwe Scheller
Tölzer Str. 55
82064 Straßlach

Baumschulen-Hotline:

Fax und E-Mail:

+49 8170 - 996 94 73

Öffnungszeiten:

Mo - Fr8:00 - 18:00 Uhr
Sa9:00 - 16:00 Uhr

Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte immer der Website!

Leistungen:

Sortiment

Pflanzungen

Gestaltung

Infothek:

Häufige Fragen

Pflanz- und Pflegetipps

Wissensdatenbank

 

Service:

Beratung

Bestellung

Düngen / Schädlinge

© 2021 Gartenwelt Uwe Scheller | Designed by Adler ProMedia Werbeagentur

Unser Lavendel bringt Ihnen den Sommer zurück

Lavendel von der Gartenwelt Uwe Scheller bei MünchenUnser Lavendel bringt Ihnen den Sommer zurück

Lavendel aus eigener biologischer Anzucht ohne Gift und Dünger - nur ein sandig-humuser Boden ist die Grundlage unseres blütenreichen Lavendels. Der Duft der Provence in Ihrem Zuhause. Holen Sie sich den Sommer zurück!

Natürlich Natur aus der GARTENWELT Uwe Scheller in Straßlach bei München.

 

Kontakt:

Gartenwelt Uwe Scheller
Tölzer Str. 55
82064 Straßlach

Baumschulen-Hotline:

Fax und E-Mail:

+49 8170 - 996 94 73

Öffnungszeiten:

Mo - Fr8:00 - 18:00 Uhr
Sa9:00 - 16:00 Uhr

Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte immer der Website!

Leistungen:

Sortiment

Pflanzungen

Gestaltung

Infothek:

Häufige Fragen

Pflanz- und Pflegetipps

Wissensdatenbank

 

Service:

Beratung

Bestellung

Düngen / Schädlinge

© 2021 Gartenwelt Uwe Scheller | Designed by Adler ProMedia Werbeagentur

Verschulen der japanischen Ahorne

Verschulen der japanischen Ahorne

Wunderschöne Farbpracht Anfang OktoberIndian Summer geht für dieses Jahr in die "ewigen Jagdgründe"!

Die Blätter fallen und es ist wieder an der Zeit das gesamte Feld der japanischen Ahorne fachgerecht umzupflanzen.

So, wie auf dem rechten Bild, sah es noch vor 14 Tagen aus, ein Feuerwerk der Farben. Nun fallen schnell die bunten Blätter und das Team der Baumschuler ist in vollem Gange die kleineren Pflanzen auszustechen. Die größeren Ahorne werden mit einer Ballenschneidemaschine, einer sogenannten HOLMAC, aus dem Boden geschält. Das ähnelt einer Eiskugel aus dem Portionierer ...

Aktuelle Eindrücke vom Verschulen Ende OktoberDas nennt man Verschulen. In der Regel passiert dies alle 4 - 5 Jahre, immer darauf ankommend um welche Gehölze es sich dabei handelt.
Da auf Baumschulen meist viele Hundert gar Tausende Gehölze stehen, können Sie sich in etwa vorstellen was an Zeit nötig ist um alle Gehölze zu verpflanzen – und das Jahr für Jahr. Es gibt kein Jahr in dem keine Baumschulpflanze verschult wird!

Kleinere Ballen bekommen ein Ballentuch aus Jutegewebe, die größeren Ballen werden noch durch einen Ballendrahtkorb gesichert. Das dient auch zum besseren Transport der Pflanze an seinen neuen Standort.
Denn nicht nur aus dem Boden holen ist das Thema, nein auch das weiter auseinander stellen der Pflanzen ist wichtig. Nur durch ein fachgerechtes Verschulen und größeren Platzbedarf kann sich der umgesetzte Ahorn in seiner natürlichen Art entwickeln.

Bitte achten Sie darauf, dass Sie Gehölze immer mehrmals verschult erwerben. Es ist ein Qualitätsmerkmal, das auch ein gesundes und erfolgreiches An- und Weiterwachsen garantiert.

Ein kleines Beispiel: Acer palmatum (grüner japanischer Fächerahorn) 3 x ver. m.B. 175/200

Bedeutet das dieser japanische grüne Fächerahorn 3 mal verpflanzt wurde und einen festen Erdballen mit Ballentuch, sowie eine Höhe von ca. 175 – 200 cm haben muss. Würde es sich um eine größere Pflanze handeln, kann anstelle von m.B. auch m.Db. stehen, was wiederum bedeutet, dass es sich um eine "Drahtballierung" handelt.

Kontakt:

Gartenwelt Uwe Scheller
Tölzer Str. 55
82064 Straßlach

Baumschulen-Hotline:

Fax und E-Mail:

+49 8170 - 996 94 73

Öffnungszeiten:

Mo - Fr8:00 - 18:00 Uhr
Sa9:00 - 16:00 Uhr

Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte immer der Website!

Leistungen:

Sortiment

Pflanzungen

Gestaltung

Infothek:

Häufige Fragen

Pflanz- und Pflegetipps

Wissensdatenbank

 

Service:

Beratung

Bestellung

Düngen / Schädlinge

© 2021 Gartenwelt Uwe Scheller | Designed by Adler ProMedia Werbeagentur