News

Weihnachtsmarkt ab 02.11. in der GARTENWELT

Ab 02.11. – 22.12.2023

Weihnachtsmarkt in der GARTENWELT

Weihnachtsmarkt in der Gartenwelt bei MünchenLiebe Kunden, Freunde, Gärtnerkollegen und Bekannte, auch dieses Jahr haben wir wieder eine große Auswahl an weihnachtlichen Pflanzen im Angebot.

Besonderes gibt es aber dieses mal aus unserem Weihnachtdeko-Markt zu berichten. Letztendlich war es wieder „nur“ ein Pflanzenkauf in einem Nachbarland. Auf der Reise dorthin an einem Geschäft vorbeigefahren und eine Vollbremsung hingelegt. Was war das denn, ein Laden voll mit Weihnachtsdeko und Zubehör, wie ich ihn in Deutschland noch nirgends gesehen habe.

Das war atemberaubend und wunderschön. Wer kann da schon nein sagen … Ein kleines aber feines Sortiment haben wir für Sie geordert und ich kann nur sagen: kommen, staunen und zugreifen!

Auch wenn die Temperaturen es eigentlich spätherbstlich erscheinen lassen und noch keine Vorfreude aufs Weihnachtsfest aufkommt. Das Sortiment ist begrenzt und wer sich die schönsten Dekoartikel, Pflanzen und Zubehör schnappen möchte, muss sich beeilen.

Ihr Team der GARTENWELT Uwe Scheller

Weihnachtsbäume in der GARTENWELT bei München

Gleich vormerken:

Ab 04.12. erhalten Sie wieder unsere schönen und nachhaltig angebauten Weihnachsbäume in der GARTENWELT bei München!

Top-Beratung in der Baumschule Gartenwelt Uwe Scheller bei München

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Sie haben Fragen zu einer bestimmten Pflanze oder wollen einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren? Unsere Team aus erfahrenen Gärtnern hilft Ihnen gerne weiter.

Ihr Uwe Scheller

Kontakt:

Gartenwelt Uwe Scheller GmbH
Tölzer Str. 55
82064 Straßlach

Baumschulen-Hotline:

Fax und E-Mail:

+49 8170 - 996 94 73

Öffnungszeiten:

Mo - Fr8:00 - 18:00 Uhr
Sa9:00 - 16:00 Uhr

Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte immer der Website!

Leistungen:

Sortiment

Pflanzungen

Gestaltung

Infothek:

Häufige Fragen

Pflanz- und Pflegetipps

Wissensdatenbank

 

Service:

Beratung

Bestellung

Düngen / Schädlinge

© 2023 Gartenwelt Uwe Scheller GmbH | Designed by Adler ProMedia Werbeagentur

Herbststimmung in der GARTENWELT

Herbststimmung in der GARTENWELT bei München

Herbststimmung in der GARTENWELTWer zaubert uns schönere Farben in den Garten als der Herbst? Unfassbare Rot- und Orangetöne in einer Vielfalt und Abstufung, wie ihn nur ein Maler, ja ein Künstler wiedergeben könnte.

Unser Künstler ist die Natur. Was schafft sie uns für ein wunderschönes Farbspektakel. Die japanischen Ahorne, Kupferbirnen, Perlglöckchensträucher und nicht zu vergessen, die Pflanzen mit rotleuchtenden Beeren, wie Skimmia, Liebesperlenstrauch, Ilex und viele Pflanzen mehr.

Mehr muss man dazu nicht sagen, nur staunen und die Natur genießen.

 

Top-Beratung in der Baumschule Gartenwelt Uwe Scheller bei München

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Sie haben Fragen zu einer bestimmten Pflanze oder wollen einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren? Unsere Team aus erfahrenen Gärtnern hilft Ihnen gerne weiter.

Ihr Uwe Scheller

Kontakt:

Gartenwelt Uwe Scheller GmbH
Tölzer Str. 55
82064 Straßlach

Baumschulen-Hotline:

Fax und E-Mail:

+49 8170 - 996 94 73

Öffnungszeiten:

Mo - Fr8:00 - 18:00 Uhr
Sa9:00 - 16:00 Uhr

Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte immer der Website!

Leistungen:

Sortiment

Pflanzungen

Gestaltung

Infothek:

Häufige Fragen

Pflanz- und Pflegetipps

Wissensdatenbank

 

Service:

Beratung

Bestellung

Düngen / Schädlinge

© 2023 Gartenwelt Uwe Scheller GmbH | Designed by Adler ProMedia Werbeagentur

Sylter Charme in der GARTENWELT

Sylter Charme in der Gartenwelt bei MünchenSylter Charme in der GARTENWELT bei München

Seit langer Zeit bewundere ich die harmonisch zueinander gesetzten Steine der Friesenwälle auf Sylt. Nicht zuletzt wollte ich schon immer diesen Charakter der „Einfriedung“ in unsere Baumschule mit einbeziehen.

Die Idee war schon lange in meinem Kopf, jetzt wird sie umgesetzt und es entsteht auf einem Areal in der GARTENWELT, eine Friesenlandschaft mit Allem was dazu gehört.

Die Geschichte der Friesenwälle

Ich möchte kurz auf die Geschichte der Friesenwälle eingehen. Wie schon erwähnt, handelt es sich um Einfriedungen, auf denen dann Gehölze verschiedener Art gesetzt werden um einen „lebenden und teilweise blickdichten Zaun“ zu erhalten. Hoch im Norden Deutschlands gab es in jungen Jahren kaum Holz für Zäune, darum bediente man sich der abgerundeten Steine. Die Steine fand man dort beim Ackern der Felder und so ergaben sich nach und nach diese kleinen Bauwerke zum Abgrenzen eines Grundstücks. Diese wurden und werden noch immer meist „trocken“ verbaut.

Man schafft sich einen stabilen Untergrund und setzt die erste Steinreihe mit großen Findlingen. Da diese Art von „Mauer“ beidseitig gesetzt wird, muss immer der Zwischenraum mit Gartenerde verfüllt werden. Dann Stein für Stein in die Lücken setzen, Humus auffüllen und so entsteht nach und nach diese wundervolle Abgrenzung.

Ein ganz wichtiger Punkt ist die, nach oben laufende konische Setzweise. Diese dient der Stabilität der gesamten Trockenmauer. Schön anzusehen sind diese kleinen Kunstwerke, wenn man die Steine im Garten wiederholt, z.B. als Wegführung, Einfassung und vieles mehr.

Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Ich kann nur sagen, es wird spannend …

Top-Beratung in der Baumschule Gartenwelt Uwe Scheller bei München

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Sie haben Fragen zu einer bestimmten Pflanze oder wollen einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren? Unsere Team aus erfahrenen Gärtnern hilft Ihnen gerne weiter.

Ihr Uwe Scheller

Kontakt:

Gartenwelt Uwe Scheller GmbH
Tölzer Str. 55
82064 Straßlach

Baumschulen-Hotline:

Fax und E-Mail:

+49 8170 - 996 94 73

Öffnungszeiten:

Mo - Fr8:00 - 18:00 Uhr
Sa9:00 - 16:00 Uhr

Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte immer der Website!

Leistungen:

Sortiment

Pflanzungen

Gestaltung

Infothek:

Häufige Fragen

Pflanz- und Pflegetipps

Wissensdatenbank

 

Service:

Beratung

Bestellung

Düngen / Schädlinge

© 2023 Gartenwelt Uwe Scheller GmbH | Designed by Adler ProMedia Werbeagentur

Thermogewächshaus ist fertiggestellt

Neues Thermogewächshaus ist fertiggestelltThermogewächshaus ist fertiggestellt

Das neue Warmgewächshaus ist fertiggestellt. Jetzt noch die Heizanlage, Topftische und das zur Produktion nötige Equipment, dann kann die Vermehrung und das Umtopfen von Jungpflanzen über die Wintermonate erledigt werden. Auch eine Vielzahl an mediterranen Pflanzen werden dieses Gewächshaus lieben.

Für die Golfcars wurde ebenfalls ein Platz zum „Tanken“ geschaffen. Aufgereiht stehen sie an ihren Ladestationen hinter dem Thermogewächshaus.

Top-Beratung in der Baumschule Gartenwelt Uwe Scheller bei München

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Sie haben Fragen zu einer bestimmten Pflanze oder wollen einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren? Unsere Team aus erfahrenen Gärtnern hilft Ihnen gerne weiter.

Ihr Uwe Scheller

Kontakt:

Gartenwelt Uwe Scheller GmbH
Tölzer Str. 55
82064 Straßlach

Baumschulen-Hotline:

Fax und E-Mail:

+49 8170 - 996 94 73

Öffnungszeiten:

Mo - Fr8:00 - 18:00 Uhr
Sa9:00 - 16:00 Uhr

Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte immer der Website!

Leistungen:

Sortiment

Pflanzungen

Gestaltung

Infothek:

Häufige Fragen

Pflanz- und Pflegetipps

Wissensdatenbank

 

Service:

Beratung

Bestellung

Düngen / Schädlinge

© 2023 Gartenwelt Uwe Scheller GmbH | Designed by Adler ProMedia Werbeagentur

Riesige Schäden durch Hagel im Landkreis Bad Tölz – Wolfratshausen

Riesige Schäden durch Hagel im Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen

Riesige Hagelkörner nach Unwetter im Landkreis Bad Tölz - WolfratshausenGegen die Naturgewalten sind Mensch und Tier machtlos. In kürzester Zeit hat eine Hagelfront im Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen viele Gärten, Häuser und Fahrzeuge zerstört. Auch das berühmte Kloster in Benediktbeuern ist dem Unwetter zum Opfer gefallen. Eine Urgewalt, der bis zu Tennisball großen Hagelkörner hat einen unfassbaren Schaden angerichtet. Heute noch eine Idylle im Voralpenland, in Sekunden eine Trauerlandschaft. Wie durch ein Wunder wurde niemand ernsthaft verletzt.

Einige Geschädigte haben uns Fotos von Ihren Gärten gezeigt und sich in der GARTENWELT neue Pflanzen ausgesucht. „Was soll man denn schon machen, Zerschlagenes raus und neue Pflanzen rein“ … „die Hauptsache, uns ist nichts passiert, alles andere kann man ersetzen“ war ein Satz von einem Gartenbesitzer, dessen Pflanzen, nach dem Unwetter einfach „weg“ waren …

Holen Sie sich Ihr „Grün“ zurück und lassen sich in der GARTENWELT inspirieren. Wie gewohnt werden Sie von unserem Team fachlich kompetent beraten.

Kontakt:

Gartenwelt Uwe Scheller GmbH
Tölzer Str. 55
82064 Straßlach

Baumschulen-Hotline:

Fax und E-Mail:

+49 8170 - 996 94 73

Öffnungszeiten:

Mo - Fr8:00 - 18:00 Uhr
Sa9:00 - 16:00 Uhr

Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte immer der Website!

Leistungen:

Sortiment

Pflanzungen

Gestaltung

Infothek:

Häufige Fragen

Pflanz- und Pflegetipps

Wissensdatenbank

 

Service:

Beratung

Bestellung

Düngen / Schädlinge

© 2023 Gartenwelt Uwe Scheller GmbH | Designed by Adler ProMedia Werbeagentur

UPDATE: Neuanlage japanischer Garten

UPDATE: Neuanlage japanischer Garten

Update zur Neuanlage eines kleinen japanischen GartensWir hatten im Mai von der Neuanlage eines kleinen japanischen Gartens berichtet. Jetzt, ca. 4 Monate später, präsentieren wir das Ergebnis in verschiedenen Wuchsphasen (hier geht's zur Erstmeldung).

Letztes Jahr besprochen und geplant wurde dieses japanische Kleinod im späten Frühjahr erstellt. Viele Regentage haben die Arbeiten mehr als erschwert und es gab oft tagelanges Stillstehen der Arbeiten. Aber am Ende hat es sich wieder einmal gelohnt! Die Kunden glücklich und zufrieden, genießen Sie nun Ihren kleinen Japangarten inmitten der Stadt.

Umgeben von einer schwarzgrünen Eibenhecke, brillieren die Blüten der Azaleen und die silberblauen Nadeln der Mädchenkiefern, nicht zuletzt das helle Grün der Sagina – Sternmoos Polster. Sie bilden, wenn zusammengewachsen, einen wunderschönen natürlichen Teppich.

Links: der jap. Garten im Frühjahr nach der Neuanlage; Rechts: ca. 10 Wochen später im Frühherbst

Impressionen des japanischen Gartens nach der Neuanlage im Frühjahr

Umgeben von einer schwarzgrünen Eibenhecke, brillieren die Blüten der Azaleen und die silberblauen Nadeln der Mädchenkiefern, nicht zuletzt das helle Grün der Sagina – Sternmoos Polster. Sie bilden, wenn zusammengewachsen, einen wunderschönen natürlichen Teppich.

Japanischer Garten ca. 10 Wochen nach der Fertigstellung

Was gibt es Schöneres als einen Vergleich zu haben. Vor ca. 10 Wochen fertiggestellt und nun fast vollständig eingewachsen.
Das Blühen der Azaleen ist Vergangenheit, jetzt haben sie sich in grüne „lebende“ Steine verwandelt. Die kleinen hell- und dunkelgrünen „Punkte“ haben sich flächig ausgebreitet. Und die NIWAKIS sind gut im Anwachsstadium, wie man sehr schön an den silbrig blauen Nadeln erkennen kann.

Top-Beratung in der Baumschule Gartenwelt Uwe Scheller bei München

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Sie haben Fragen zu einer bestimmten Pflanze oder wollen einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren? Unsere Team aus erfahrenen Gärtnern hilft Ihnen gerne weiter.

Ihr Uwe Scheller

Kontakt:

Gartenwelt Uwe Scheller GmbH
Tölzer Str. 55
82064 Straßlach

Baumschulen-Hotline:

Fax und E-Mail:

+49 8170 - 996 94 73

Öffnungszeiten:

Mo - Fr8:00 - 18:00 Uhr
Sa9:00 - 16:00 Uhr

Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte immer der Website!

Leistungen:

Sortiment

Pflanzungen

Gestaltung

Infothek:

Häufige Fragen

Pflanz- und Pflegetipps

Wissensdatenbank

 

Service:

Beratung

Bestellung

Düngen / Schädlinge

© 2023 Gartenwelt Uwe Scheller GmbH | Designed by Adler ProMedia Werbeagentur